Platz drei in der Schlussrangliste der Erstliga-Classic-Gruppe, die gleiche Rangierung also wie die Erste Mannschaft in der Super League! Damit lässt sich hier zwar nichts kaufen. Die Hoffnung auf eine Qualifikation für die Aufstiegsspiele war schon eine Woche zuvor geknickt worden, bevor die Partie im Jura gegen den Zweiten jetzt verloren ging. Die Saisonbilanz für das FCL-Nachwuchsteam von Gerardo Seoane und Christian Nyffeler sowie den gesamten Staff lässt sich gleichwohl durchaus sehen. Keines der in der Erstliga-Classic qualifizierten U21-Teams schoss mehr Tore als die Luzerner (51), und dass es nach Hekuran Kryeziu mit Remo Arnold und Nicolas Haas zwei weitere Jungs, die beim FCL ausgebildet worden sind, ins Kader der 1. Mannschaft schafften, darf auch als Erfolg gewertet werden.
Telegramm
La Blancherie- 100 Zuschauer. SR: Hajdarevic.
SR Delémont: Pacati (77. Reber); Zola, Frund, Rosse, Villemin; Budimir (69. Ferreira), Jeker, Iseni; Mast, Berberat (58. Germann), Stadelman.
FC Luzern: Bruhnsen; Hoppler, Dervenic, Zgraggen, Sidler; Voca, Rüedi, Da Costa (73. Colussi); Ulrich (73. Racipi), Calic, Bühler.
Tore: 1. Mast 1:0, 5. Berberat 2:0, 79. Ferreira 3:0, 82. Bühler (Penalty) 3:1.
Bemerkungen: FCL ohne Knezevic, Nguyen, Röthlisberger, Bender, Paglia (alle verletzt), Miranda, Njau, Hoxha, Wolf (U18).